Integrität
Charaktereigenschaft, Tugend, ausgedrückt durch die Einheit von Worten und Taten, die Beachtung von Werten und Normen mit Geltungsanspruch und Fairness gegenüber anderen. Es existieren zahlreiche (…)
Interaktionelle Führung
Die interaktionelle Führung bezeichnet die individuelle Einflussnahme auf das Verhalten von Personen durch das eigene Verhalten im weitesten Sinne (Taten, Worte, Gestik, Mimik, Sprache, Erscheinung). (…)
Intrinsische Arbeitsmotivation
Spezialfall der (Arbeits-)Motivation, der allgemein als besonders positiv angesehen wird (u.a. weil er zu einer mühelosen Handlungsausführung beiträgt, die im Idealfall keinerlei willentlicher Anstrengung (…)
Introspektion
Item
Job Enlargement
Job Enrichment
Job Rotation
Junior Board (Entwicklungsinstrument)
Talentierten Führungsnachwuchskräften wird die Gelegenheit gewährt Entscheidungen von Geschäftsleitungen oder Vorständen zeitgleich oder retrospektiv zu simulieren und mit den tatsächlichen Entscheidungsträgern (…)