Organisationales Lernen
Lernen von Organisationen um mit Veränderungen in der Organisationsumwelt besser zurechtkommen zu können. Es umfasst die Entdeckung, Aufbau, Verbreitung, Nutzung sowie Weiterentwicklung/Neuentwicklung (…)
Peer-Mentoring
Beim Peer-Mentoring handelt es sich um eine Abweichung von der hierarchischen Ausrichtung in eine laterale Beziehung. Das Peer- Mentoring verläuft unter Gleichgestellten/Gleichrangigen und wird häufig (…)
Personalbeurteilung
Im weitesten Sinn sind hiermit sämtliche Formen der systematischen Einschätzung des Personals einer Organisation gemeint. Darunter fallen die Mitarbeiterbeurteilung, die Kollegenbeurteilung, die Vorgesetztenbeurteilung, (…)
Personalentwicklung
Alle begründeten und im Idealfall in ein übergreifendes Konzept eingebetteten Maßnahmen zur aktuellen wie potenzialorientierten Steigerung der Qualifikation, Motivation und des Verantwortungsbewusstseins (…)
Personalentwicklung near-the-job
Von der Kerntätigkeit losgelöste, zeitlich begrenzte Aufgaben, in der Regel auf die Gruppenebene bezogen. Dazu gehören z. B. die Lernstatt und der Qualitätszirkel (Arbeitsgruppen, die periodisch (…)