16 Jul, 2017

Qualitätszirkel

2017-07-16T00:45:07+02:0016. Juli 2017|Kategorien: |

Form der Kleingruppenarbeit in Organisationen, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer Hierarchiestufe in einer kleinen, auf Dauer angelegten Gruppe regelmäßig zusammenkommen, um die in ihrem (…)

16 Jul, 2017

Reframing

2017-07-16T14:10:23+02:0016. Juli 2017|Kategorien: |

(engl.: to reframe = neu ausrichten, frame = Rahmen); Methode in Beratungs- Prozessen, die auf eine Änderung des Blickwinkels (Rahmens) zielt. Reframing eignet sich, um festgefahrene Sichtweisen, → Einstellungen (…)

17 Jul, 2017

Reliabilität

2017-07-17T13:44:47+02:0017. Juli 2017|Kategorien: |

Gütekriterium bei der Erhebung empirischer Daten. Der Reliabilitätskoeffizient gibt an, wie stark die Messwerte durch Störeinflüsse und Fehler belastet sind. In der qualitativen Forschung wird dies (…)

25 Jul, 2017

Reputation

2017-07-25T13:59:43+02:0025. Juli 2017|Kategorien: |

Ansehen bzw. guter Ruf eines Akteurs (z.B.  eines Unternehmens oder einer Person).  Auf der Unternehmensebene ist die Reputation beispielsweise von immenser Bedeutung für die Außenwirkung und das (…)

24 Jul, 2017

Reverse Gender Pay Gap

2017-07-24T14:27:52+02:0024. Juli 2017|Kategorien: |

Umkehr des typischen Gender Pay Gap, d.h. Frauen können unter bestimmten Bedingungen (wenn die Unternehmung händeringend nach weiblichen Führungskräften sucht), eine höhere Entlohnung als ihre (…)

25 Jul, 2017

Reverse Mentoring

2017-07-25T00:02:43+02:0025. Juli 2017|Kategorien: |

Beim Reverse Mentoring hat der Mentee diesmal die grundsätzlich größere Lebenserfahrung. Allerdings ist der Mentee  hinsichtlich des Ziels des Mentorings der Entwicklungsbedürftige. Der Mentor (…)

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!