Fertigkeiten (engl.: skills) sind durch Übung und Wiederholung automatisierte („eingeschliffene“) Komponenten von Tätigkeiten ohne bzw. mit nur geringer Bewusstseinskontrolle. Fertigkeiten stellen insbesondere auf die sensumotorischen Aspekte des individuellen Leistungsvermögens (z. B. handwerkliches Geschick), aber auch auf kognitive Tätigkeiten (z. B. Rechentechniken) ab. Das Erlernen von Fertigkeiten wird durch die → Fähigkeiten einer Person beeinflusst.
Fertigkeiten

Univ.-Prof. Dr. Jürgen Weibler
Ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalführung und Organisation an der FernUniversität in Hagen