Eine Ansammlung von Ansätzen, die insbesondere die ideologische Funktion von Führung herausarbeiten und die Prozesse offen legen, die bewirken, dass die Führungsforschung und die Führungspraxis in weiten Teilen vor allem den Interessen der Inhaber von Führungspositionen (sowie der Aufrechterhaltung bestehender Führungs- und Machtstrukturen) verpflichtet sind.
Kritische Führungstheorie

Univ.-Prof. Dr. Jürgen Weibler
Ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalführung und Organisation an der FernUniversität in Hagen