Hier schreitet eine Führungskraft (nur dann) ein, wenn Fehler begangen werden oder Probleme bestehen (passiv), oder überwacht antizipativ die Aufgabenerfüllung der Geführten und greift (nur dann) korrigierend ein, um aus ihrer Sicht absehbare Fehler zu verhindern oder gelegentlich einen Input zu geben (aktiv).
Management-by-Exception

Univ.-Prof. Dr. Jürgen Weibler
Ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalführung und Organisation an der FernUniversität in Hagen