Eine Strategie im Rahmen spieltheoretischer Modelle, die auf jede Handlung des Gegenspielers eine gleichartige Reaktion folgen lässt („Wie du mir, so ich dir“), wobei zu Beginn mit einer „freundlichen“ (kooperativen) Handlungsweise gestartet wird.
Tit-for-tat-Strategie
Verfasser(in):

Univ.-Prof. Dr. Jürgen Weibler
Ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalführung und Organisation an der FernUniversität in Hagen