Alexander_Gussone

Über Dr. Alexander Gussone

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalführung und Organisationen
11 Juni, 2024

Vertrauensurlaub: Hintergründe, Ausprägung und Bedeutung

2025-02-07T09:29:56+01:0011. Juni 2024|Schlüsselwörter: , , , , , |

„Hätten Sie lieber mehr Urlaub oder mehr Geld?“. Mit dieser Frage übertitelte die Süddeutsche Zeitung einst ihre Berichterstattung über den Abschluss eines neuen Tarifvertrags in der Metall -und Elektroindustrie. Erstmals wurde verankert, dass entweder eine Einmalzahlung oder bis zu acht zusätzliche freie Tage wählbar waren. Sinnbildlich steht dies für die zunehmende Flexibilität in der Gestaltung des Arbeits- und Berufslebens. Und genau hier hinein fällt auch der sogenannte Vertrauensurlaub. Gemeint ist eine unbegrenzte Anzahl an Urlaubstagen für alle. Beschäftigte entscheiden folglich selber, wie viel Urlaub sie in Anspruch nehmen. Microsoft, Netflix oder Goldman Sachs sind bereits auf den Zug aufgesprungen.

9 Okt., 2023

Führung in Non-Profit-Organisationen (NPOs)

2024-10-06T16:17:29+02:009. Oktober 2023|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Führung ist ein für Organisationen zentrales Thema. Dies ist es prinzipiell auch in Non-Profit-Organisationen (NPOs). Diese verfolgen jedoch anstelle finanzieller Gewinnziele konkrete Sachziele (z.B. Nothilfe, Wohlfahrtspflege, Umweltschutz, Bildung, Inklusion). Erreicht werden diese in Form der Erbringung von Dienstleistungen und/oder politischer Arbeit in Form der Themenanwaltschaft. Ausschlaggebend für den Erfolg sind die in NPOs arbeitenden Menschen. Zwar stellt die Führungsforschung eine hohe Bandbreite an Theorien, Konzepten und systematisiertem Erfahrungswissen zur Verfügung, doch wird der spezifische NPO-Kontext jedoch nur selten adäquat berücksichtigt. Leadership Insiders gibt daher einen Überblick über die Besonderheiten von NPOs und zeigt, wie ihre Aufgabe führungspraktisch unterstützt werden kann.

Nach oben