Führungsbeziehungen

14 Jan., 2024

Rückblick und Vorausblick – Gerechtigkeit als Schlüssel gelingender Führungsbeziehungen

2025-05-05T09:17:17+02:0014. Januar 2024|Schlüsselwörter: , , |

Dareios I. - auch Dareios der Große genannt - war ein persischer Herrscher. Berühmt wurde sein Tatenbericht. Bezüge bestehen zur vielleicht ersten monotheistischen Religion, dem Zoroastrismus. Seine hierauf referenzierende zentrale Botschaft ist, das Recht zu lieben und das Unrecht zu hassen. Spätestens jetzt war der für alle nun in Stein gemeißelte und nicht nur mündlich überlieferte Auftrag eines guten, weil gerechten Herrschers nicht mehr ohne Gesichtsverlust zu hintergehen.

23 Okt., 2023

Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Führungskräfte

2024-10-05T18:34:27+02:0023. Oktober 2023|Schlüsselwörter: , , , , , |

Drehbuchautoren und Schauspielerinnen in Hollywood wenden sich gegen einen unregulierten Einsatz von künstlicher Intelligenz in ihren Berufen. Sie befürchten, in der Zukunft schlicht überflüssig zu werden oder doch zumindest geringere Einkommenschancen zu besitzen. Wie Künstliche Intelligenz in diesem Feld eingreifen könnte, ist im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar. Schwieriger erscheint dagegen sich vorzustellen, wie Künstliche Intelligenz auf Führungskräfte Einfluss nehmen könnte. Leadership Insiders präsentiert hierzu aktuelle wie kursorische Überlegungen.

Nach oben