Führungsprozess

1 Feb., 2024

Critical Leadership Studies – Was Kritiker an den alltäglichen Vorstellungen über Führung bemängeln

2025-02-07T09:17:39+01:001. Februar 2024|Schlüsselwörter: , , , , , , , , |

Der Begriff der Critical Leadership Studies (CLS) – gesprochen wird zuweilen auch von einer Critical Leadership Theory bzw. einem Critical Leadership Teaching – steht für eine Position innerhalb der Führungsforschung, welche Wissenschaftler eint, die der Überzeugung sind, dass die herrschende Forschung und Lehre (Mainstream) durch Sichtweisen geprägt sei, die die Führungsrealitäten unpassend abbilden, weil sie unvollständig oder gar unwirklich seien. Leadership Insiders skizziert drei zentrale Kritiken, welche gegenüber dem Mainstream erhoben werden, und diskutiert die Begründungen wie auch Konsequenzen solcher Einwände.

19 Sep., 2016

Medienlese: Digitale Entmachtung der Führungskräfte

2020-01-14T22:40:35+01:0019. September 2016|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Je digitaler die Arbeitswelt wird, desto mehr stellt sich die Frage nach der Digitalisierung der Mitarbeiterführung. Welche Möglichkeiten eröffnen sich hier Führungskräften? Ist „Digital Leadership“ tatsächlich etwas ganz anderes als die persönliche „Face-to-Face“-Führung?

Nach oben