Akzeptanz von Führung

23 Okt., 2023

Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Führungskräfte

2024-10-05T18:34:27+02:0023. Oktober 2023|Schlüsselwörter: , , , , , |

Drehbuchautoren und Schauspielerinnen in Hollywood wenden sich gegen einen unregulierten Einsatz von künstlicher Intelligenz in ihren Berufen. Sie befürchten, in der Zukunft schlicht überflüssig zu werden oder doch zumindest geringere Einkommenschancen zu besitzen. Wie Künstliche Intelligenz in diesem Feld eingreifen könnte, ist im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar. Schwieriger erscheint dagegen sich vorzustellen, wie Künstliche Intelligenz auf Führungskräfte Einfluss nehmen könnte. Leadership Insiders präsentiert hierzu aktuelle wie kursorische Überlegungen.

5 Juli, 2018

Führung in Projekten – Welcher Führungsstil ist optimal?

2024-09-17T09:54:08+02:005. Juli 2018|Schlüsselwörter: , , , , |

Beobachtet man den Führungsalltag von Projektleiterinnen und Projektleitern, so stellt man fest, dass sie sich sehr unterschiedlich gegenüber ihren Projektmitarbeitern verhalten. Manche nehmen sich viel Zeit für Gespräche, andere weniger. Die einen reden immerfort über die anstehenden Aufgaben, die anderen konzentrieren sich allein auf das Feedback. Manche lassen die genauen Anforderungen im Dunkeln, andere unterstützen aktiv bei der Aufgabenerledigung. Oft geht es nur um Projektergebnisse, mitunter aber auch um die Förderung von Teammitgliedern. Solche Verhaltensweisen zeigen Führungskräfte entweder halbwegs konsistent gegenüber allen Teammitgliedern, oder sie ändern ihr Verhalten mehr oder minder systematisch zwischen einzelnen Mitgliedern. Selbstverständlich kann es auch sein, dass das Führungsverhalten gegenüber ein und derselben Person häufig variiert, in konsistenter oder gar inkonsistenter Weise. Leadership Insiders fragt heute nach dem optimalen Führungsstil bei der Führung von Projekten.

Nach oben