Führungskontext

18 Okt., 2021

Bad Leadership aus Sicht höherer Führungsetagen – Studie von Leadership Insiders

2021-10-18T17:01:39+02:0018. Oktober 2021|Schlüsselwörter: , , , |

Thomas Kuhn und der hier Schreibende haben in ihrem Werk „Bad Leadership“ in 2020 eine kommentierende und klärende Bestandsaufnahme zur dunklen Seite der Führung in eigener Akzentuierung vorgelegt, um anschließend zu verdeutlichen, wie einer schlechten, nicht selten hochtoxischen Führung entgegengetreten werden kann. Dabei standen die Führenden, die Führungssituation und die Mitarbeitenden (Geführten) im Mittelpunkt der Betrachtung. Nicht eingegangen wurde auf die Frage, inwieweit innerhalb der Führungsetage selbst bemerkt wird, wo die „faulen Äpfel“ gären. Leadership Insiders hat das nun mit einer eigenen Studie nachgeholt. Diese untermauert Ausführungen aus „Bad Leadership“, reichert sie aber um Erkenntnisse aus dem Führungsmilieu selbst an.

26 Okt., 2017

Finanzialisierung – Führungswissen zum Mitreden

2024-09-16T09:28:18+02:0026. Oktober 2017|Schlüsselwörter: , , , , , , |

„Finanzialisierung“ ist ein Begriff, den man in der Theorie und Praxis des Managements nur in ambitionierten Diskussionen hört. Allerdings verbindet sich mit diesem Terminus eine Entwicklung, die seit längerem und in bedeutsamem Maße den Alltag auch von Führungskräften mit prägt. Leadership Insiders klärt den der Politischen Ökonomie zuzurechnenden Begriff, verdeutlicht die wichtigsten Implikationen des damit verbundenen Prozesses (z.B. fortschreitende „Nikefication“ der Produktion) und erläutert, was dies für das Handeln von Führenden am Ende bedeutet.

Nach oben