MBA

23 Sep., 2016

Weiterbildung via MBA – Kritische Anmerkungen

2020-01-14T22:40:35+01:0023. September 2016|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Der Master of Business Administration (MBA) steht in der Kritik. Der Vorwurf lautet vor allem: Zu einseitig würden traditionelle, neoliberal geprägte Wirtschaftsvorstellungen gelehrt (und gelernt) und zu groß sei von daher auch die Fähigkeits- und Motivationslücke der vorwiegend immer noch männlichen Absolventen, Forderungen der Gesellschaft nach einer verantwortlichen Führung ausnahmslos nachzukommen.

11 Sep., 2016

Wissenschaftliche Studie: Internationalität von Topmanagern – (Wo) gibt es sie wirklich?

2024-06-13T09:06:05+02:0011. September 2016|Schlüsselwörter: , , , , , |

Die Internationalität der Top-Managerelite an der Spitze eines Unternehmens wird immer wieder als weltumspannende Selbstverständlichkeit dargestellt. Doch die Zahlen sprechen gesamthaft eine andere Sprache. Wer aber hat Interesse an der Fortschreibung dieses Mythos? Der Frage, ob es eine Art globale Business Class gibt, gleichsam eine Elite von erfolgreichen Top-Managern, die jedes Unternehmen in jedem Land der Welt allzu gerne beschäftigten würde, wurde vor knapp zwei Jahrzehnten erstmals wissenschaftlich nachgegangen.

Nach oben