Führungsverflechtungen

17 Aug., 2022

Führung durch den Kunden – die strategische Perspektive – Ein Gastbeitrag

2024-09-16T09:15:00+02:0017. August 2022|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Wenn man sich neue Geschäftsmodelle in verschiedenen Märkten anschaut, wird deutlich, dass immer mehr Anbieter versuchen, die Value Proposition (Nutzen- oder Wertversprechen) vom Kunden her zu denken und zu verstehen, was der Kunde wirklich will. Für die Unternehmen bedeutet dies ebenfalls eine grundlegende Transformation von einer inside-out- hin zu einer outside-in-Sicht. Damit rücken die Unternehmen nicht nur näher an die Kunden, sondern das Gleiche gilt auch umgekehrt. Einerseits ermöglichen Anbieter, dass Kunden in ihre Wertschöpfungsprozesse integriert werden (Customer integration), um bedürfnisgerechtere Leistungen zu entwickeln und Kosten zu reduzieren, zum anderen wollen Kunden aktiv an der Kreierung der Value Proposition teilhaben, um z.B. ein möglichst treffendes Customizing zu ermöglichen (Customer Involvement / Engagement). dies bleibt nicht ohne Folgen für die Führung.

27 Juni, 2022

Führung durch den Kunden – Die Teamebene

2022-06-27T18:22:17+02:0027. Juni 2022|Schlüsselwörter: , , , , |

„Kunden und ihre Wünsche – gepaart mit einem nervösen Verkauf und einer hektischen Geschäftsführung – machen es fast unmöglich, dass man in Ruhe an größeren Projekten arbeitet, weil jedes Husten plötzlich eine Krise auslöst. Man springt dann schnell nur noch von Mini-Thema zu Mini-Thema“, so ein Projektleiter aus der Dienstleistungsbranche kürzlich in einem Gespräch mit mit. Umsichtige Kunden hingegen seien geschätzt, da sie die Entwicklung voranbringen. Wir erahnen bereits, dass die Führung von und in Teams, sofern sie kundenorientiert arbeiten, vom Kundeneinfluss nicht unbeeindruckt sein kann. Folgewirkungen, beispielsweise über andere Teams, treten hinzu. Die Agilitätsdiskussion verschärft diese bislang absolut vernachlässigte Sicht auf die Führung. Leadership Insiders möchte heute für die Führung durch den Kunden sensibilisieren, denn die Produktivität und das Wohlbefinden im Team hängen, so die These, auch von den Einflüssen der Kunden ab.

Nach oben