17 Aug, 2022

Führung durch den Kunden – die strategische Perspektive – Ein Gastbeitrag

2022-08-21T15:34:08+02:0017. August 2022|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Wenn man sich neue Geschäftsmodelle in verschiedenen Märkten anschaut, wird deutlich, dass immer mehr Anbieter versuchen, die Value Proposition (Nutzen- oder Wertversprechen) vom Kunden her zu denken (…)

1 Nov, 2021

Die verborgene Wertschöpfung der Präsenzarbeit: Was dies für Lernen, Kreativität u.v.m. bedeutet – Ein Gastbeitrag

2021-11-01T21:30:12+01:001. November 2021|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , |

Homeoffice wird bleiben! Allerdings ist nach der Corona-Pandemie noch nicht abzusehen, wie sich dieses Arbeitsmodell auf wesentliche Aspekte der personellen Wertschöpfung auswirken wird – und auf (…)

9 Sep, 2019

Über die Zukunft des Führungskräftetrainings – Ein Gastbeitrag

2023-04-03T08:57:19+02:009. September 2019|Kategorien: Führungsforschung, Führung im Fokus|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Vor allem vier Trends sind es, die die Zusammenarbeit gegenwärtig und zukünftig in Organisationen stark prägen und Führungskräfte herausfordern werden. Es handelt sich um einen dramatischen Wissenszuwachs, (…)

13 Nov, 2018

Digitale Kompetenz – Mehr als Skills für Führungskräfte

2020-01-14T22:40:17+01:0013. November 2018|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Was meinen sie? Kann man heute Führungskraft ohne eine hohe digitale Kompetenz sein? Die Antwort ist ein klares ‚Ja‘, denn selbst bei DAX- und MDAX-Vorständen ist die digitale Kompetenz in Summe (…)

4 Jun, 2018

Work-Life-Blending – Was heißt das und was bedeutet es?

2020-01-14T22:40:20+01:004. Juni 2018|Kategorien: Führung im Fokus|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Industrie 4.0, Neue Arbeitswelten, New Work, Work-Life-Balance. Es mangelt nicht an Begrifflichkeiten, um Veränderungen im heutigen Berufsleben begleitend zu charakterisieren. Nun also auch noch Work-Life-Blending, (…)

3 Okt, 2017

Digitalisierungsfalle – Frauen verlieren gegen Algorithmen

2023-04-03T09:07:39+02:003. Oktober 2017|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , , , |

Wer glaubt, dass die neuen Technologien einen automatischen Schub für die Chancengleichheit von Frauen bewirken, irrt. Einiges spricht hingegen dafür, dass eher das Gegenteil der Fall sein wird – (…)

16 Aug, 2017

Leadership – Wertschöpfer Personalarbeit (HR)

2020-01-14T22:40:26+01:0016. August 2017|Kategorien: Führungsnachwuchs, Führung im Fokus|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Das Verhältnis ist oft gespannt. Die Linie beklagt, dass die Personaler zu wenig vom Geschäft verstehen. Das HR-Department kritisiert, dass die Führungskräfte am liebsten im gewohnten Trott verharren (…)

23 Mai, 2017

Führung durch Roboter – Aufstieg eines artifiziellen Arbeiters

2020-01-14T22:40:28+01:0023. Mai 2017|Kategorien: Führung im Fokus|Schlüsselwörter: , , , , , , , , |

Als freundliche Dienstleister kennen wir sie schon: Roboter, die ihre Aufgabe klaglos in Hotels und auf Kreuzfahrtschiffen verrichten. Glaubt man den Umfragen, sind sie sogar recht beliebt. Neuerdings (…)

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!