Über Matthias Müssigbrodt

Projektmanager beim FIR an der RWTH Aachen und Doktorand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jürgen Weibler
20 Aug, 2021

Führungskräfte brauchen mehr als Intelligenz – Interview mit Prof. Maren Urner

2021-08-20T09:39:56+02:0020. August 2021|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , |

Prof. Dr. Maren Urner hat ihr neues Buch „Raus aus der ewigen Dauerkrise: Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen“ (Mai 2021) vorgelegt, in dem sie darstellt, wie wir unsere gewohnten (…)

23 Jan, 2019

Feedbackprozesse in Organisationen – Führungswissen zur Ausgestaltung

2020-01-14T22:40:14+01:0023. Januar 2019|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Feedback ist ein Alleskönner. Selbstwertgefühl, Lernprozesse, Motivation, Wachstum, Leistung, alles kann hiervon berührt werden. Und die Führungspraxis weiß mehrheitlich auch darum, denn sonst (…)

3 Okt, 2018

Führungsgespräche – Anregungen für eine gelingende Führungskommunikation

2020-01-26T23:17:28+01:003. Oktober 2018|Kategorien: Führung im Fokus|Schlüsselwörter: , , , , , |

Führende sind kommunikativ. Je höher sie aufsteigen, desto bedeutsamer werden für sie kommunikative Arenen. So zeigten Nitin Nohria und Michael Porter von der Harvard University kürzlich, dass die (…)

3 Apr, 2018

Rekrutierung von Führungskräften – Was nützt hier Controlling?

2020-01-14T22:40:21+01:003. April 2018|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , |

Recruiting von Führungskräften ist schwierig und kostenträchtig. Fehlbesetzungen bleiben nicht aus, was dann neben Frustration und ggf. Reputationsschäden zu weiteren Kosten führt. Erstaunlich, (…)

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!