28 Nov, 2022

Kritisches Denken für Führungskräfte – Ein Gastbeitrag

2022-11-28T18:02:22+01:0028. November 2022|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Wer den Nutzen von “kritischem Denken” betonen oder dieses sogar anderen ans Herz legen und näher bringen möchte, hat zunächst das Problem, dass die meisten von uns davon ausgehen, sie seien (…)

8 Aug, 2021

Dankbarkeit und Neid am Arbeitsplatz – Hintergrundwissen für Führungskräfte

2021-08-09T14:34:32+02:008. August 2021|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , |

Dankbarkeit und Neid treten in sozialen Beziehungen immer wieder auf. Beide Emotionen können uns entgegengebracht werden, beide können wir selber gegenüber anderen signalisieren. Während wir Dankbarkeit (…)

4 Mai, 2020

Leadership in Game of Thrones: Führung ist Beziehungssache – Ein Gastbeitrag

2022-01-09T22:54:11+01:004. Mai 2020|Kategorien: Führung im Fokus|Schlüsselwörter: , , , , , |

Darwinismus pur in der Führungsebene: Der Kampf um die Macht in Westeros ist zwar in der zu Rede stehenden Fantasy-Welt blutiger als in jedem heutigen Unternehmen, aber genauso berechnend mit Intrigen, (…)

23 Jan, 2019

Feedbackprozesse in Organisationen – Führungswissen zur Ausgestaltung

2020-01-14T22:40:14+01:0023. Januar 2019|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Feedback ist ein Alleskönner. Selbstwertgefühl, Lernprozesse, Motivation, Wachstum, Leistung, alles kann hiervon berührt werden. Und die Führungspraxis weiß mehrheitlich auch darum, denn sonst (…)

26 Jan, 2017

Führung des Chefs – Wenn die Hierarchie auf dem Kopf steht

2020-01-14T22:40:32+01:0026. Januar 2017|Kategorien: Führung im Fokus|Schlüsselwörter: , , , , , |

Die Führungsforschung ist reich an Perspektiven, die zu ungewohntem, gar überraschendem Führungswissen beitragen. Dazu zählt die Führung des Chefs. Dahinter liegt die Erfahrung, dass Führungsprozesse (…)

18 Mrz, 2016

Führung durch den nächsthöheren Vorgesetzten – Too powerful to ignore

2020-01-14T22:40:40+01:0018. März 2016|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , |

Kennen Sie die Chefin Ihres Teamleiters? Haben Sie je darüber nachgedacht, wie frei ein Vorgesetzter in seinen Entscheidungen ist? Und was das mit Ihnen zu tun hat? Wenn Sie weiterlesen, werden sie (…)

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!