6 Okt, 2016

Führungs-Controlling – Ranking von Führungskräften?

2023-09-11T23:56:08+02:006. Oktober 2016|Kategorien: Führung im Fokus|Schlüsselwörter: , , , , , , , , , , |

Das Führungskräfte-Controlling ist in Deutschland hinsichtlich innovativer Blickwinkel nur schwach ausgeprägt. Dies gilt für zwei Bereiche besonders: Erstens für die Bestimmung der relativen Stärke (…)

25 Okt, 2016

Führungs-Controlling: Was ist Weiterbildung wert?

2020-01-14T22:40:34+01:0025. Oktober 2016|Kategorien: Führungsforschung, Führungsnachwuchs, Führung im Fokus|Schlüsselwörter: , , , , , , , , , , , , |

„Fünfzig Prozent bei der Weiterbildung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“ Dieser bekannte Satz, der im Original im Übrigen Henry Ford zugeschrieben wird, bezieht (…)

3 Apr, 2018

Rekrutierung von Führungskräften – Was nützt hier Controlling?

2020-01-14T22:40:21+01:003. April 2018|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , |

Recruiting von Führungskräften ist schwierig und kostenträchtig. Fehlbesetzungen bleiben nicht aus, was dann neben Frustration und ggf. Reputationsschäden zu weiteren Kosten führt. Erstaunlich, (…)

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!