„Unmöglich, eine Frau zu sein“: Gender und Leadership im Barbie-Kinofilm
Während Frauen in Führungspositionen und gesellschaftlichen Machtpositionen bis heute unterrepräsentiert sind, ticken im rosafarbenen Barbieland die Uhren anders.
Während Frauen in Führungspositionen und gesellschaftlichen Machtpositionen bis heute unterrepräsentiert sind, ticken im rosafarbenen Barbieland die Uhren anders.
Immer mehr «Quality-TV»- Serien stellen «starke» Frauen in den Mittelpunkt der Handlung und zeigen Frauen in Führungspositionen. Die Gleichstellung der Geschlechter scheint sich, so der erste Eindruck, zumindest auf den Bildschirmen langsam, aber sicher abzuzeichnen. Ist dem jedoch wirklich so? Und was meint denn das, eine «starke» Frau zu sein?