Volition

5 Feb., 2018

Motivation und Motiv – Wann Führungskräfte das Motiv schärfen müssen

2024-09-16T11:17:29+02:005. Februar 2018|Schlüsselwörter: , , , , |

Eine Minderleistung, die sich beim Mitarbeiter allmählich einschleicht, oder eine Mitarbeiterin, die die Leistung zwar noch hält, aber zunehmend erschöpft wirkt. Führungskräfte stehen dann vor einem Rätsel, wenn die Motivation zuvor stets hoch war und sich weder Aufgabe noch Arbeits- oder Lebenssituation verändert haben. Dies könnte die Folge einer Diskrepanz zwischen dem wahren Motiv, und dem, was für das wahre Motiv gehalten wird, sein.

23 Jan., 2018

Motivation und Wille – Wann Führungskräfte die Willenskraft stärken müssen

2024-09-16T11:49:28+02:0023. Januar 2018|Schlüsselwörter: , , , , , |

Minderleistung, Lustlosigkeit, Störgeräusche. Oft wird dafür schnell ein Motivationsproblem ausgemacht. Zu schnell. Denn was ist, wenn die Motivation eigentlich stimmt? Dann sollten Führungskräfte an das Denken, was die Motivationspsychologen schon um 1900 wussten, wir aber weithin aus den Augen verloren haben: den unzureichenden Willen, der eine Fokussierung und damit den Erfolg verhindert.

Nach oben