Neuerscheinung: Handbuch Polizeimanagement
Handbuch Polizeimanagement (2017) Jürgen Weibler und Malte Petersen haben im Handbuch Polizeimanagement (2017) einen Beitrag zum Management unter Unsicherheit bei Entscheidungen im polizeilichen (…)
Beste Unirektoren 2017: „Führungskompetenz“ als wichtigstes Kriterium
Bei der Wahl des Rektors des Jahres 2017 nach dem DHV-Ranking wurde die "Führungskompetenz" als dafür wichtigstes Kriterium ausgewiesen (Forschung & Lehre 2017, 24(3), 228-230, ). Dies überrascht (…)
J. Weibler / S. Endres: Neuer Beitrag im Journal „Managementforschung“
Jürgen Weibler und Sigrid Endres haben einen Beitrag in der Managementforschung (2016) veröffentlicht. Titel: Kann die Leadership-Ökonomik zum Verständnis von Führungsphänomenen beitragen? Eine (…)
Medienlese: Digitale Entmachtung der Führungskräfte
Je digitaler die Arbeitswelt wird, desto mehr stellt sich die Frage nach der Digitalisierung der Mitarbeiterführung. Welche Möglichkeiten eröffnen sich hier Führungskräften? Ist „Digital Leadership“ (…)
Gerade erschienen: Jürgen Weiblers „Personalführung“
Jürgen Weibler gilt als einer der »der renommiertesten deutschen Experten in Sachen Mitarbeiterführung«. Jüngst ist sein Standardwerk "Personalführung" in neuem Gewand und mit erweitertem Inhalt (…)
Glücksempfinden durch Arbeit – Maxime herausragender Führung
Auf der Fortune-Liste der “World’s Most Admired Companies 2016” taucht unter den besten 50 gerade einmal ein deutsches Unternehmen auf (BWM Platz 18). Die ersten zehn Plätze belegen ausschließlich (…)
Top-Aktuell: „Frauen als Fremdkörper im Management?“ (E-Book)
Frauen und Führung ist ein topaktuelles Thema. Und ein extrem relevantes. Und bisher keine Sternstunde zukunftsweisender Führung. Aus dem rund 50-seitigen Werk: "In der Theaterwelt von Shakespeare (…)