Corporate Social Responsibiliy (CSR)

27 Dez., 2024

Gewinnstreben zwischen purer Gier und rechtem Maß – Wirtschaftsethische Erkenntnisse aus zwei Jahrtausenden

2025-05-28T09:58:56+02:0027. Dezember 2024|Schlüsselwörter: , , , , , |

Blickt man auf die anhaltende Debatte über Unternehmensethik bzw. Corporate Social Responsibility, dann geht es in erster Linie – oder auch in letzter Konsequenz – immer um die Frage, was das oberste Ziel der wirtschaftlichen Aktivitäten sein sollte. Konkret gesprochen: Gewinnmaximierung – ja oder nein? Und wenn nein, was dann?

15 Jan., 2018

Sklaverei ist längst nicht Geschichte – Führungswissen zum Mitreden

2024-09-19T16:20:43+02:0015. Januar 2018|Schlüsselwörter: , , , , , |

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aus dem Jahre 1948 verbietet sämtliche Formen der Sklaverei. Und tatsächlich ist auch überall auf der Welt die legale Institution „Sklaverei“ abgeschafft. Realität ist sie dennoch geblieben. Mehr noch: Nie gab es mehr Sklavinnen und Sklaven als heute. Die dadurch erwirtschafteten Profite sind immens, die Opfer Legion. Angesichts diesbezüglichen Staatsversagens wird in der Corporate Social Responsibility -Debatte eine Privatisierung der unternehmensrelevanten Menschenrechte gefordert. Leadership Insiders gibt einen Einblick in die dämonische Welt der Körperkapitalisierung und führt Gegenaktivitäten von Lead-Unternehmen auf diesem Gebiet an.

16 Jan., 2017

Unethische Arbeitgeber – Folgen einer fragwürdigen Reputation

2024-09-17T09:54:31+02:0016. Januar 2017|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Ein schlechtes Arbeitgeberimage kostet Geld. Denn: Nur bei guter Reputation kommen die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freiwillig und ohne Zusatzzahlung. Aber ganz so einfach ist es nun doch nicht. Leadership Insiders wirft einen kritischen Blick auf ein Praxisproblem.

Nach oben