Gesundheitsorientierte Führung

9 Dez., 2024

Umweltorientierte Personalführung für ein Nachhaltiges Personalmanagement – Ein Gastbeitrag

2024-12-09T08:12:24+01:009. Dezember 2024|Schlüsselwörter: , , , , |

In den letzten Jahren gewann das Konzept des Nachhaltigen Personalmanagements (Sustainable HRM) zunehmend an Bedeutung und beleuchtet den Beitrag der Personalfunktion zu sozial verantwortlichem und ökologisch orientiertem Management. Themen wie Gesundheit am Arbeitsplatz, Inklusion und Diversitätsmanagement stehen dabei im Fokus. Parallel dazu bietet das umweltorientierte Personalmanagement (Green HRM) wichtige Ansätze, um die Umweltorientierung von Unternehmen zu stärken. Green HRM bildet somit einen essenziellen Bestandteil für ein Nachhaltiges Personalmanagement, wobei die umweltorientierte Personalführung eine zentrale Rolle spielt. Diese Aspekte beleuchten wir im folgenden Beitrag. Autoren: Prof. Dr. Michael Müller-Camen, Stefanie Neubauer, Bernhard Scharwächter

14 Dez., 2023

Die Macht sozialer Beziehungen für ein gutes Leben – Führungsbeziehungen inklusive

2024-10-05T15:22:03+02:0014. Dezember 2023|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Der Mensch ist, so trivial wie richtig, ein soziales Wesen. Ausbau und Pflege sozialer Beziehungen half den Menschen, sich die evolutionären Vorteile zu verschaffen, die es brauchte, ihm Dominanz über alle anderen Tierarten zu verleihen. Die menschlichen Gruppen, die es – auch im strategischen Zusammenspiel mit anderen Gruppen – verstanden, hierin besonders gut zu sein, erreichten ebenfalls Vorteile gegenüber anderen. Koordination, Kooperation und Fürsorge innerhalb verwandtschaftlich verbundener Gruppen (später darüber hinaus) sind hier die entscheidenden Stichworte, um überlebenswichtige Strukturen wie Kulturen auszubilden und fortzuentwickeln. Größere Sicherheit, ein höherer Wohlstand und eine bessere psychische wie physische Gesundheit waren die offensichtlichen Konsequenzen, die den Reproduktionserfolg steigerten und eine Positivspirale initiierten. Leadership Insiders erläutert heute, inwiefern soziale Beziehungen, zu denen auch Führungsbeziehungen gehören, für den Einzelnen nicht nur von überragender Bedeutung für das schiere Überleben sind, sondern für ein gelingendes Leben insgesamt.

Nach oben