Integrität

28 Nov., 2022

Kritisches Denken für Führungskräfte – Ein Gastbeitrag

2025-05-05T09:11:59+02:0028. November 2022|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Wer den Nutzen von “kritischem Denken” betonen oder dieses sogar anderen ans Herz legen und näher bringen möchte, hat zunächst das Problem, dass die meisten von uns davon ausgehen, sie seien sowieso schon sehr gut darin. Zumindest besser als der Durchschnitt.

2 Mai, 2017

Kommt der Führung die Verantwortung abhanden? Warnsignale aus zwei aktuellen Studien

2024-09-16T09:28:28+02:002. Mai 2017|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Führungsverantwortung sollte eigentlich ein bedeutsames Thema in der Ausbildung von zukünftigen Führungskräften sein – tatsächlich fristet das Thema jedoch ein Schattendasein in der Hochschullehre. So das Ergebnis einer neuen Studie. Nun ja, so richtig schlimm mag einem das erst einmal nicht erscheinen. Wäre da nicht die zeitgleiche Veröffentlichung einer anderen Studie, die besagt: Jeder zweite Manager in Deutschland hat bereits unethische Verhaltensweisen im eigenen Unternehmen erlebt. Und jeder vierte wäre bereit, auch selber unethisch zu handeln. Leadership Insiders stellt beide Studien vor und diskutiert den Gesamtzusammenhang.

6 Apr., 2017

Integrität – Führungswissen zum Mitreden und Handeln

2024-09-16T11:49:41+02:006. April 2017|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Integrität ist ein Begriff, der im Führungskontext zunehmend häufig postuliert und reklamiert wird. Dies verwundert wenig, denn kaum ein Begriff ist derart positiv besetzt wie der der Integrität. Aber warum ist Integrität heute so häufig ein Thema? Und was bedarf es, um integer zu sein?

Nach oben