Anreize

26 Aug., 2024

Führungsmotivation: Befunde und Strategien – ein Gastbeitrag

2024-10-03T12:16:32+02:0026. August 2024|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Es scheint schwieriger zu werden, Personen für Führungspositionen zu begeistern. Auch wenn Führung vielfältiger wird, ist dies natürlich ein erhebliches Problem. Welche Faktoren wirken denn so abschreckend auf Mitarbeitende, wenn es um Führungsrollen geht? Welche Rolle spielt Gehalt als Motivator für die Führung? Wie sollten Organisationen heutzutage überhaupt "gute Führung" messen?

7 Apr., 2024

Emotionale Bindung sinkt – gute Führung dringend erforderlich!

2024-10-03T12:11:40+02:007. April 2024|Schlüsselwörter: , , , , , , , , |

„Wechselbereitschaft erreicht Rekordhoch, Zahl der inneren Kündiger steigt“ – so das Kernergebnis der neusten Gallup Studie. Um diesem sich seit Jahren verschärfenden Trend zu begegnen, wird seitens der Verfasser vor allem ein „Hebel“ als besonders wirkungsvoll erachtet: Gute Führung! Warum aber wird die Führung eingedenk des kontinuierlichen und kostentreibenden Verlustes an Mitarbeiterbindung und -engagement nicht wirklich besser? Unter Rückgriff auf die Bad Leadership-Forschung beleuchtet Leadership Insiders, warum gute Führung zwar regelmäßig gefordert, schlechte Führung hingegen vielfach gefördert wird.

Nach oben