Delegation

19 Okt., 2022

Partizipationserfordernisse in aktuellen Führungskonzepten – Führungskräfte verlieren ihre Definitionsmacht

2024-11-13T14:10:37+01:0019. Oktober 2022|Schlüsselwörter: , , |

Die Auffassungen darüber, wer (ebenso: warum, wie und inwieweit) bei Entscheidungen beteiligt werden soll, gehen deutlich auseinander. Diese Frage wird in aller Regel unter dem Label »Partizipation« verhandelt. Und damit ist zweifellos eine Kernfrage der Führung aufgegriffen, bei der es wie so oft um nicht weniger als eine erfolgreiche Führung geht. Viel wird gerade im Rahmen der New Work-Diskussion über Partizipation gesprochen. Ist dies ein Beitrag zur Humanisierung der Arbeit oder einer zur Festigung der Hierarchie mit anderen Mitteln? Leadership Insiders reflektiert über diese Frage.

30 Nov., 2020

New Leadership – Spotify

2025-02-07T09:34:09+01:0030. November 2020|Schlüsselwörter: , , , , , , , , |

Der schwedische Musikstreaming-Dienstleister Spotify ist allgegenwärtig. Über mobile Endgeräte, Auto, AV-Receiver und mehr bespielt er unterschiedlichste Räume. Im Management wird er als ein erfolgreiches, agiles Softwareunternehmen gehandelt, das sich mit seinem Organisationsaufbau, den charakteristisch flachen Hierarchien und eigenwilligen Benennungen organisatorischer Einheiten von anderen Unternehmen unterscheidet. Gilt das auch für die Führung? „Durchaus“, sagt Leadership Insiders anhand vorliegender Berichte, und sortiert es in die New Leadership Bewegung ein.

24 Apr., 2017

Empowerment – Mitarbeiter mobilisieren und binden

2024-06-13T10:08:49+02:0024. April 2017|Schlüsselwörter: , , , , , , , , |

In seinem Bestseller „Reinventing Organizations“ ordnet Frederic Laloux, ehemaliger Associate Partner von McKinsey und INSEAD-Absolvent, das Empowerment einer fortgeschrittenen Phase der Organisationsentwicklung zu. Als gelenkte Intervention zur Mobilisierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es zwar weiterhin traditionell hierarchisch, soll aber neue Spielräume im bestehenden System schaffen. Damit ist es erst einmal für alle attraktiv, die mutige Schritte, aber keine waghalsigen Sprünge machen möchten. Aber lohnt sich der Aufwand?

Nach oben