Führungsmythen

7 März, 2018

Führungskräfte zwischen Macht und Moral: Mythen und Einsichten

2024-09-16T09:28:02+02:007. März 2018|Schlüsselwörter: , , , |

Wer als Führender erfolgreich sein möchte, und wer wollte das nicht, der muss ethisch führen, also gut sein und Gutes tun. So hört man immer wieder. Klar ist aber auch, wer führt, der hat Macht. Und hier wiederum steht die viel zitierte Aussage im Raum, dass Macht Menschen korrumpiert. Würde dann eine Führung überhaupt ethisch sein können? Ist dies aufzulösen? Leadership Insiders spürt zwei populären Führungsmythen nach und liefert differenzierende Einsichten jenseits eines verkürzenden Schwarz-Weiß.

6 Nov., 2017

Der charismatische Held – Ein Führungsmythos

2024-06-13T10:12:20+02:006. November 2017|Schlüsselwörter: , , , |

Vor etwas mehr als 30 Jahren erschien ein Aufsehen erregender Artikel über die menschliche Neigung, Führung zu romantisieren. Gemeint ist damit, dass das Konzept der Führung in unserem kollektiven Bewusstsein tief verankert ist und Menschen regelmäßig dazu übergehen, Ereignisse und Entwicklungen im Guten wie im Schlechten über Gebühr mit einer Führungsperson zu verknüpfen.

Nach oben