Würde

16 Sep., 2024

Über nachhaltige Personalführung und ein gutes Leben

2025-02-07T09:16:02+01:0016. September 2024|Schlüsselwörter: , , , , , |

Die Zeiten sind in den Unternehmen gerade nicht leicht für die Beschäftigten. Jobunsicherheit, Arbeitsverdichtung, neue Anforderungen an das Wissen und eine erschwerte Absatzlage trüben vielfach die Stimmung ein. Was neben strategischen und strukturellen Veränderungen benötigt wird, ist, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder auf einen Weg zu bringen oder sie im Richtigen zu stärken, um ihnen Kraft zu geben, mit all den Wirren möglichst verletzungsfrei umzugehen, besser noch, eine ermutigende Sicht die Dinge zu befördern.

13 Aug., 2024

Angst vor Beschämung: Das Tabu agiler Teamarbeit – Ein Gastbeitrag

2024-11-16T19:00:44+01:0013. August 2024|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Die Herausforderungen und zugleich das Spannungsverhältnis agiler Organisationen besteht darin, dass sie neben der inhaltlich-sachlogischen Arbeit auch prozess- und situationsbezogenen Fragestellungen wie Partizipationsmöglichkeiten, Gruppenentscheidungen und Selbstorganisation bearbeiten müssen.

27 Okt., 2020

Die dunkle und die helle Triade – Perspektiven für eine verantwortungsvolle Führung

2024-11-16T18:59:51+01:0027. Oktober 2020|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Führung gerät heute zunehmend in die Kritik. Zentraler Anlass ist moralisches Versagen der Institution (DFB, Kirchen, Unternehmen…) und damit gleichsam auch ihres Führungspersonals. Die Ursachen einer solchermaßen als schlecht wahrgenommenen Führung sind vielfältig. Sie erklären sich zum Teil mit der Führungssituation. Aber auch die Geführten tragen hier nicht selten eine Mitverantwortung. Auf diese Bestimmungsgrößen des Bad Leadership-Phänomens sind wir bereits eingegangen. Hier wollen wir nun den dritten und für viele zentralen Ursprung einer illegitim – und zuweilen illegal – agierenden Führung in Augenschein nehmen: den Typus des „Bad Leaders“, charakterisiert durch die so genannte dunkle Triade. Aber was ist die Alternative? Leadership Insiders rückt deshalb die helle Triade der Führung in den Vordergrund.

Nach oben