Kira Volgmann

Über Kira Volgmann

Kira Volgmann war von 2016 - 2021 Head of Content & Communication bei Leadership Insiders. Hier geht es zu ihrem LinkedIn-Profil.
21 Dez., 2021

Editor-in Chief – Lesetipps, Weihnachten, Jahreswechsel und ein Abschied

2025-02-07T08:54:17+01:0021. Dezember 2021|

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so auch meine Zeit als Teil von Leadership Insiders. Dies ist jedoch nicht dem Jahreswechsel, sondern dem Ende meines Masterstudiums und dem Beginn eines neuen Kapitels geschuldet. Ab Januar werde ich im Managementconsulting der KPMG in Wien tätig sein und dabei auch sicherlich von dem ein oder anderen Erkenntnisgewinn durch Leadership Insiders profitieren. Ein letztes Mal möchte ich im Rückblick auf die Beiträge, die in 2021 bei uns erschienen sind, drei über die kommenden Tage empfehlen.

2 März, 2021

Prof. Dr. Jürgen Weibler zu Gast im Jubiläums-Podcast «HSG Alumni Entrepreneurs»

2021-03-02T13:11:49+01:002. März 2021|

Unser Leading Insider, Prof. Jürgen Weibler, war Spezialgast im Jubiläums-Podcast «HSG Alumni Entrepreneurs». Hier stehen erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Alumni-Netzwerk der Universität St.Gallen Rede und Antwort. In dem Gespräch mit Niklas Etzel ging es um Auffälligkeiten und Erfolgsfaktoren von Start-ups, die in dieser HSG Podcast Reihe präsentiert werden. Meine Empfehlung: einfach mal in diesen kurzweiligen und informativen Talk reinhören, gerade auch wenn man in einer größeren Organisation arbeitet. Innovationen gehen alle an.

20 Juli, 2020

Wie der Geruch Führungsbeziehungen beeinflusst – Interview mit Univ.-Prof. Bettina Pause

2024-11-16T18:57:36+01:0020. Juli 2020|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Univ.-Professorin Dr. Bettina Pause lehrt und forscht im Bereich der Biologischen Psychologie und der Sozialpsychologie. Als international führende Geruchsforscherin erklärt sie, welche Bedeutung Gerüchen im Zwischenmenschlichen zukommt und erläutert unter anderem, welche Auswirkung eine geruchliche Wahrnehmung von Angst oder Aggression in Führungsbeziehungen besitzt.

28 Okt., 2019

Neuerscheinung: Plural Leadership – Eine zukunftsweisende Alternative zur One-Man-Show

2020-01-14T22:40:08+01:0028. Oktober 2019|

Technologiegetriebene Geschäftsmodelle und veränderte Erwartungen an die Arbeit (New Work) verlangen nach Alternativen zu traditionellen Führungsformen. Dr. Sigrid Endres und Univ.- Prof. Dr. Jürgen Weibler (Lehrstuhl für BWL, insb. Personalführung und Organisation) liefern hierzu innovatives Führungswissen und konzentrieren sich in ihrem neuen Buch auf Plural [...]

2 Apr., 2019

Zusammen an einer besseren Führungswelt arbeiten

2020-01-14T22:40:13+01:002. April 2019|

Yuganov Konstantin / Shutterstock Mittlerweile seit drei Jahren unterstützt Leadership Insiders seine Leserinnen und Leser – unter der Federführung von Prof. Jürgen Weibler – auf dem Weg zu einem reflektierten Führungsverständnis und souveränen Führungsstil. Seitdem wächst nicht nur [...]

2 Juli, 2017

Neuerscheinung: Handbuch Polizeimanagement

2020-01-14T22:40:28+01:002. Juli 2017|Schlüsselwörter: |

Handbuch Polizeimanagement (2017) Jürgen Weibler und Malte Petersen haben im Handbuch Polizeimanagement (2017) einen Beitrag zum Management unter Unsicherheit bei Entscheidungen im polizeilichen Kontext verfasst. Das Handbuch Polizeimananagement - Polizeipolitik - Polizeiwissenschaft - Polizeipraxis wird hg. v. Jürgen Stierle, Dieter Wehe und Helmut [...]

8 Okt., 2016

J. Weibler / S. Endres: Neuer Beitrag im Journal „Managementforschung“

2017-01-19T11:29:39+01:008. Oktober 2016|Schlüsselwörter: , |

Jürgen Weibler und Sigrid Endres haben einen Beitrag in der Managementforschung (2016) veröffentlicht. Titel: Kann die Leadership-Ökonomik zum Verständnis von Führungsphänomenen beitragen? Eine kritische Bestandsaufnahme. Die Managementforschung ist die am höchsten bewertete in Deutschland herausgegebene Managementzeitschrift. Nach der Analyse von [...]

Nach oben