(auch: „Fundamentaler Attributionsfehler“ oder „Korrespondenzverzerrung“) Die Tendenz von Beobachtern, den Einfluss von dispositionalen Faktoren (Eigenschaften, Einstellungen und Meinungen einer Person) als Ursache für das Verhalten der Personen zu überschätzen, bei gleichzeitiger Unterbewertung von situationalen und externen Faktoren.
Attributionsfehler
Verfasser(in):

Univ.-Prof. Dr. Jürgen Weibler
Ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalführung und Organisation an der FernUniversität in Hagen