11 Sep, 2016

Wissenschaftliche Studie: Internationalität von Topmanagern – (Wo) gibt es sie wirklich?

2020-03-04T11:07:35+01:0011. September 2016|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , |

Die Internationalität der Top-Managerelite an der Spitze eines Unternehmens wird immer wieder als weltumspannende Selbstverständlichkeit dargestellt. Doch die Zahlen sprechen gesamthaft eine andere (…)

1 Jun, 2017

CEO-Effekte auf den Erfolg des Unternehmens – Fakten statt Mythen

2023-04-03T09:18:41+02:001. Juni 2017|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Welchen Einfluss hat die Top-Führungskraft im Unternehmen? Immer wieder steht, gerade medial, die Person des CEO im Mittelpunkt. Entgegen dem vermittelten heroischen Bild fällt die konkrete Zuweisung (…)

22 Sep, 2017

Visionäre Führung als Lebenselixier für Unternehmen

2020-01-14T22:40:26+01:0022. September 2017|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Commodore Business Machines schrieb mit dem Commodore 64 Geschichte. Er ist mit rund 17 Millionen verkauften Exemplaren bis heute der am häufigsten abgesetzte Heimcomputer. Der C128 und der ebenfalls (…)

22 Feb, 2018

Change Management und Singularität – Fokussierung auf das Besondere

2020-01-14T22:40:22+01:0022. Februar 2018|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , |

Führende sollten die Zukunft im Blick haben. Zukunft heißt irgendwann immer Wandel. Also ist Wandel prinzipiell eine Führungsaufgabe. Eine ganze Führungsindustrie hat sich darüber entwickelt: Unternehmensberater, (…)

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!