Digital Leadership

9 März, 2021

Digitale Führung

2024-09-16T09:15:36+02:009. März 2021|Schlüsselwörter: , , |

Jede Krise ist eine Bewährungsprobe für Führungskräfte. Eine digitale Führung ist es nicht minder. Im Bereich des Sozialen ist sie als eine Verlusterfahrung zu charakterisieren. Nachfolgend wird begründet, warum auch eine digitale Führung, veranschaulicht an einer Videokonferenz, trotz einiger Vorteile einer Führung in leiblicher Präsenz unterlegen ist und woran sich Führungskräfte nun orientieren sollten. Eine hybride Führung ist am Ende eine vielversprechende Führungsform.

15 Feb., 2017

Virtuelle Teams und Digitale Führung

2024-06-13T10:09:18+02:0015. Februar 2017|Schlüsselwörter: , , , , , , , , , |

Die faktische Bedeutung von Virtuellen Teams steigt durch die digitale Vernetzung. Führungskräfte wie Teams haben im Zuge dessen einige Besonderheiten zu beachten, sich aber auch auf bedeutsame Veränderungen einzustellen. Unter Einbezug der Ergebnisse des aktuellen Virtual Teams Survey Report wirft Leadership Insiders ein Schlaglicht auf die facettenreiche Welt des Digital Leadership.

10 Dez., 2016

Achtsame Führung – Fakten für Führungskompetenz

2024-06-13T10:03:36+02:0010. Dezember 2016|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind in einem Mitarbeitergespräch und versuchen, den Worten Ihres Gegenübers zu folgen. Doch es gelingt nicht. Gedanklich sind Sie an einem ganz anderen Ort. „Anwesend, und doch nicht da.“ Dies ist kein neues Phänomen, aber ein verbreitetes. Der Gegenentwurf hierzu lautet: Achtsamkeit! Was aber genau ist das und was ist dran?

19 Sep., 2016

Medienlese: Digitale Entmachtung der Führungskräfte

2020-01-14T22:40:35+01:0019. September 2016|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Je digitaler die Arbeitswelt wird, desto mehr stellt sich die Frage nach der Digitalisierung der Mitarbeiterführung. Welche Möglichkeiten eröffnen sich hier Führungskräften? Ist „Digital Leadership“ tatsächlich etwas ganz anderes als die persönliche „Face-to-Face“-Führung?

Nach oben