Führungsposition

24 März, 2021

Moral Leaders Wanted! – oder: Über die Schwierigkeit, moralische Menschen in Führungspositionen zu bringen

2024-09-16T09:22:34+02:0024. März 2021|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Die Führungsforschung diagnostiziert und problematisiert zunehmend, dass Führungspositionen allzu häufig von Persönlichkeiten bekleidet werden, deren Moral irgendwo zwischen „fragwürdig“ und „nicht vorhanden“ anzusiedeln ist. Von daher wird der Ruf nach moralisch integren Führungskräften deutlich lauter. Dies unterstützende Führungskräfte wie ein entsprechend ausgerichtetes Personalmanagement sollten sich allerdings einiger Umstände bewusst sein, die es nicht ganz leicht erscheinen lassen, moralische Menschen in Führungspositionen zu bringen. Leadership Insiders beleuchtet die Hintergründe und denkt nach vorn.

8 Juni, 2016

Die wissenschaftliche Studie: Was bringt Führungserfahrung?  

2024-09-16T11:57:06+02:008. Juni 2016|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Erfahrung ist in unserer Gesellschaft grundsätzlich positiv besetzt. Das ist wie mit dem Lernen. Wer lernt, erhöht seine Problemlösungskompetenz und ist für die sich ändernden An- und Herausforderungen besser gerüstet. Erfahrung ist das Produkt solcher Lernprozesse. Entsprechend kann [...]

4 Mai, 2016

Die wissenschaftliche Studie: Jüngere Führungskräfte  

2024-09-16T11:57:32+02:004. Mai 2016|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Ausgangssituation Wir wissen, dass die Akzeptanz von Vorgesetzten entscheidend ist, um von der reinen Leitung (ohne Akzeptanz) in die vieles mehr ermöglichende Führung (mit Akzeptanz) zu wechseln. Akzeptanz macht also einen enormen Unterschied – und hierüber entscheiden natürlich die [...]

28 Feb., 2016

„Beauty is the Beast“ – Wo weibliche Schönheit Führungspositionen verschließt

2024-09-16T08:30:42+02:0028. Februar 2016|Schlüsselwörter: , , , |

Wir haben uns alle sicher schon einmal gefragt, ob die physische Attraktivität einen Einfluss auf Personen und Sachen hat, die uns wichtig sind. Die Wissenschaft hat hier eine klare Antwort: Es hat. Je eher Mann oder Frau dem gesellschaftlichen Idealbild [...]

Nach oben