Start-Ups

15 Juli, 2018

Wie „verrückt“ sind Entrepreneure? Studien zur Persönlichkeit einer Ausnahmespezies

2024-06-13T09:59:54+02:0015. Juli 2018|Schlüsselwörter: , , , , , |

Alles in allem ist es also fast schon ein rationales Verhalten, die Finger von einer Gründung zu lassen. Nicht umsonst heißt es, dass nicht gründet, wer viel nachdenkt. Ist möglicherweise deshalb etwas dran an dem, was in der volkstümlichen Zuschreibung auf sympathische Art und Weise mit Entrepreneurinnen und Entrepreneuren verbunden wird, nämlich ein wenig (oder erheblich) anders zu sein in ihrer Persönlichkeitsstruktur?

13 Juni, 2018

Active Sourcing im digitalen Recruiting – Interview mit Samuel Ju (LEGALHEAD)

2024-09-16T09:21:35+02:0013. Juni 2018|Schlüsselwörter: , , , , , |

Das Active Sourcing liegt im Trend bei der Personalbeschaffung. Angesprochen ist damit die aktive Suche nach Bewerberinnen und Bewerbern durch das Unternehmen selbst. Laut Statista verwendeten Unternehmen in 2016 dafür bereits 10 % ihres Rekrutierungsbudgets. Innerhalb des Active Sourcings bildet die digitale Jobmatching-Plattform die innovative Speerspitze. LEGALHEAD ist eine solche digitale Jobmatching-Plattform für Juristinnen und Juristen und Samuel Ju einer der Geschäftsführer des skalierungsträchtigen Start-ups.

8 Mai, 2017

Führungsnachteil Frau – Neue Studien zum Gender Gap

2024-09-16T08:32:40+02:008. Mai 2017|Schlüsselwörter: , , , , , , |

In meiner Überblicksstudie zum Thema „Frauen im Management“ habe ich unter anderem verborgene Mechanismen offen gelegt, die eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen im Führungsgeschäft erschweren. Heute zeige ich ergänzend dazu anhand von drei Studien auf, wie verblüffend einfach unsere Urteilskraft aus den Angeln gehoben wird, wenn wir nicht aufpassen. Zum Nachteil von Frauen.

20 Juli, 2016

Glücksempfinden durch Arbeit – Maxime herausragender Führung

2024-09-16T08:47:27+02:0020. Juli 2016|Schlüsselwörter: , , , , , |

Auf der Fortune-Liste der “World’s Most Admired Companies 2016” taucht unter den besten 50 gerade einmal ein deutsches Unternehmen auf (BWM Platz 18). Die ersten zehn Plätze belegen ausschließlich US-Unternehmen. Platz 1 (Apple) und 2 (Alphabet/Google) kommen aus dem Valley, [...]

Nach oben