In der Rubrik „Führungsforschung“ stellen wir akzentuierend und kommentierend theoretische wie empirische Studien von Belang vor. Uns geht es dabei nie um die Studien allein. Wir möchten die Führungspraktikerinnen und Führungspraktiker aus dem Alltag für eine kurze Zeit entführen und ihnen endlich wieder ermöglichen, über Notwendigkeiten und Entwicklungen in der Führung nachzudenken. Den Blick also endlich auf das eigentlich Wesentliche richten: Erfolge mit und für andere erreichen.

20 Mrz, 2023

Können Führungskräfte von beratungsbasierten Entscheidungen profitieren? – Teil I

2023-04-02T19:58:26+02:0020. März 2023|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Beratung spielt eine wichtige Rolle dabei, wie Menschen in praktisch allen Lebensbereichen Entscheidungen treffen. Gäste konsultieren ihre Freunde, bevor sie ein neues Restaurant besuchen. Eine Freundin (…)

1 Mrz, 2023

Charismatische Rhetorik – Taktiken und ihre Wirkung

2023-03-01T10:44:30+01:001. März 2023|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , |

Kommunikation ist für jede Führung zentral. Die Art und Weise der Kommunikation entscheidet über den Führungserfolg mit. Seit der Antike interessiert man sich insbesondere dafür, inwieweit Sprache (…)

14 Feb, 2023

Arbeit, Gesundheit und Wohlbefinden – Führungsrelevante Zusammenhänge

2023-02-14T16:59:37+01:0014. Februar 2023|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , , , |

Vor einiger Zeit haben wir bei der Erläuterung des Ansatzes der salutogenetischen Führung festgestellt, dass die Arbeit ein zentraler Faktor unseres Lebens ist und es offensichtlich ist, dass die (…)

28 Nov, 2022

Kritisches Denken für Führungskräfte – Ein Gastbeitrag

2022-11-28T18:02:22+01:0028. November 2022|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , , , |

Wer den Nutzen von “kritischem Denken” betonen oder dieses sogar anderen ans Herz legen und näher bringen möchte, hat zunächst das Problem, dass die meisten von uns davon ausgehen, sie seien (…)

16 Nov, 2022

Verantwortung ja – aber warum eigentlich? CSR-Begründungen im Wandel der Zeit

2022-11-16T11:51:42+01:0016. November 2022|Kategorien: Führungsforschung|Schlüsselwörter: , , , , |

Unternehmen bekennen sich heute praktisch flächendeckend zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung (Corporate Social Responsibility) – und bekräftigen dies gerne mit dem argumentativen Zusatz, dass (…)

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!