Führungsbeziehung

23 Jan., 2019

Feedbackprozesse in Organisationen – Führungswissen zur Ausgestaltung

2025-02-07T09:22:10+01:0023. Januar 2019|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Feedback ist ein Alleskönner. Selbstwertgefühl, Lernprozesse, Motivation, Wachstum, Leistung, alles kann hiervon berührt werden. Und die Führungspraxis weiß mehrheitlich auch darum, denn sonst ließen sich die zahlreichen Feedbackinstrumente und Regularien dazu kaum erklären. Führungskräfte sind in der Umsetzung besonders gefordert. Das ist die eine Seite. Die andere zeigt eine erhebliche Unzufriedenheit mit der Umsetzung von Feedbackprozessen im Führungsalltag. Hier etwa Führungskräfte, die wenig Lust verspüren, die entsprechenden Instrumente zu nutzen, dort Mitarbeitende, die deren Durchführung eher als Strafgericht denn als Hilfestellung empfinden. Leadership Insiders sondiert die Lage, erläutert Wirkmechanismen und gibt Empfehlungen zur produktiven Nutzung einer unverzichtbaren Kommunikationsform.

26 Jan., 2017

Führung des Chefs – Wenn die Hierarchie auf dem Kopf steht

2024-09-17T09:54:15+02:0026. Januar 2017|Schlüsselwörter: , , , , , |

Die Führungsforschung ist reich an Perspektiven, die zu ungewohntem, gar überraschendem Führungswissen beitragen. Dazu zählt die Führung des Chefs. Dahinter liegt die Erfahrung, dass Führungsprozesse nicht immer nur entlang, sondern durchaus auch entgegen der Hierarchie stattfinden.

2 Apr., 2016

Die verwirrende Landkarte der Führungsforschung – Ein ganz kurzer Abriss

2023-12-23T22:02:17+01:002. April 2016|Schlüsselwörter: , , , |

Vorbemerkung: Dieser Abriss basiert, oftmals wortwörtlich, aber mit größeren Auslassungen, auf Ausarbeitungen meines Werkes „Personalführung“ (3. Auflage 2016, Vahlen Verlag, München). Dort finden sich auch die Angaben zur hier verwendeten Literatur. Diese Teile sind im Gegensatz zu vielen anderen nicht [...]

18 März, 2016

Führung durch den nächsthöheren Vorgesetzten – Too powerful to ignore

2024-06-13T09:37:55+02:0018. März 2016|Schlüsselwörter: , , , , , |

Kennen Sie die Chefin Ihres Teamleiters? Haben Sie je darüber nachgedacht, wie frei ein Vorgesetzter in seinen Entscheidungen ist? Und was das mit Ihnen zu tun hat? Wenn Sie weiterlesen, werden sie wissen, warum ich diese Fragen stelle. [...]

28 Feb., 2016

„Beauty is the Beast“ – Wo weibliche Schönheit Führungspositionen verschließt

2024-09-16T08:30:42+02:0028. Februar 2016|Schlüsselwörter: , , , |

Wir haben uns alle sicher schon einmal gefragt, ob die physische Attraktivität einen Einfluss auf Personen und Sachen hat, die uns wichtig sind. Die Wissenschaft hat hier eine klare Antwort: Es hat. Je eher Mann oder Frau dem gesellschaftlichen Idealbild [...]

Nach oben