Interview

20 Feb., 2019

„Kunst und Kultur verbinden Menschen im Unternehmen“ – Interview mit Thomas Kirchhoff

2024-09-16T11:44:41+02:0020. Februar 2019|Schlüsselwörter: , , |

Thomas Kirchhoff, Gitarrist, Honorarprofessor an der Hochschule für Musik in Detmold und Eventmanager, ist innovativer Kopf der KIRCHHOFF Culture Life-Initiative der KIRCHHOFF Automotive. Seit vier Generationen im Besitz der Familie Kirchhoff, besteht die KIRCHHOFF Gruppe heute aus vier Geschäftsbereichen, u.a. KIRCHHOFF Automotive, und erzielte in 2017 einen Umsatz von 2,1 Mrd. Euro mit über 12.300 Beschäftigten weltweit. Auf Leadership Insiders gibt Thomas Kirchhoff Einblicke in eine bislang einzigartige Verbindung von Arbeit, Kunst und Kultur, die 2018 aus dem Stand für den Deutschen Kulturförderpreis nominiert war.

21 Nov., 2018

Instrumentelle Führung – Interview mit Jens Rowold (TU Dortmund)

2024-09-17T09:53:40+02:0021. November 2018|Schlüsselwörter: , , |

Die Wahl des effektiven Führungsstils beschäftigt intensiv die Führungsforschung und vor allem die Führungspraxis. Eine Antwort ist schwieriger, als man zunächst vermuten würde. Es fängt bereits bei der Frage an, worauf denn „effektiv“ bezogen werden soll: auf den kurzfristigen Teamerfolg, an der korrekten und termingerechten Ausführung einer Weisung, am Verhältnis der eingesetzten Ressourcen zur Qualität der Zielerreichung, an der Nachhaltigkeit der Wirkung oder an einer Generalisierbarkeit über möglichst verschiedene Führungssituation hinweg? Eines ist jedoch klar: wer eine Wahl haben möchte, muss wissen, zwischen was er wählen kann. Bei der nachfolgend vorgestellten instrumentellen Führung sind die Anforderungen dafür vergleichsweise gut zu erfüllen.

13 Juni, 2018

Active Sourcing im digitalen Recruiting – Interview mit Samuel Ju (LEGALHEAD)

2024-09-16T09:21:35+02:0013. Juni 2018|Schlüsselwörter: , , , , , |

Das Active Sourcing liegt im Trend bei der Personalbeschaffung. Angesprochen ist damit die aktive Suche nach Bewerberinnen und Bewerbern durch das Unternehmen selbst. Laut Statista verwendeten Unternehmen in 2016 dafür bereits 10 % ihres Rekrutierungsbudgets. Innerhalb des Active Sourcings bildet die digitale Jobmatching-Plattform die innovative Speerspitze. LEGALHEAD ist eine solche digitale Jobmatching-Plattform für Juristinnen und Juristen und Samuel Ju einer der Geschäftsführer des skalierungsträchtigen Start-ups.

4 Sep., 2017

„Ich will wirken.“ – Interview mit Markus Stelzmann (TELE)

2024-09-16T09:21:40+02:004. September 2017|Schlüsselwörter: , , , , , , |

TELE ist im eigentlichen ein Technologieunternehmen. Bekannt geworden ist es aber über die Landes- und Branchengrenze hinweg durch fundamental veränderte Sichtweisen hinsichtlich der Organisation und Führung. Lesen Sie unser Interview mit Markus Stelzmann über die Anfänge, seinen Rat für Großorganisationen und wie der Transformationsprozess auch ihn verändert hat.

Nach oben