Personalentwicklung

23 Jan., 2019

Feedbackprozesse in Organisationen – Führungswissen zur Ausgestaltung

2025-02-07T09:22:10+01:0023. Januar 2019|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Feedback ist ein Alleskönner. Selbstwertgefühl, Lernprozesse, Motivation, Wachstum, Leistung, alles kann hiervon berührt werden. Und die Führungspraxis weiß mehrheitlich auch darum, denn sonst ließen sich die zahlreichen Feedbackinstrumente und Regularien dazu kaum erklären. Führungskräfte sind in der Umsetzung besonders gefordert. Das ist die eine Seite. Die andere zeigt eine erhebliche Unzufriedenheit mit der Umsetzung von Feedbackprozessen im Führungsalltag. Hier etwa Führungskräfte, die wenig Lust verspüren, die entsprechenden Instrumente zu nutzen, dort Mitarbeitende, die deren Durchführung eher als Strafgericht denn als Hilfestellung empfinden. Leadership Insiders sondiert die Lage, erläutert Wirkmechanismen und gibt Empfehlungen zur produktiven Nutzung einer unverzichtbaren Kommunikationsform.

13 Nov., 2018

Digitale Kompetenz – Mehr als Skills für Führungskräfte

2024-09-16T09:16:05+02:0013. November 2018|Schlüsselwörter: , , , , , , , |

Was meinen sie? Kann man heute Führungskraft ohne eine hohe digitale Kompetenz sein? Die Antwort ist ein klares ‚Ja‘, denn selbst bei DAX- und MDAX-Vorständen ist die digitale Kompetenz in Summe defizitär. Falls Ihre Antwort ein ‚Nein‘ war, meinten Sie vermutlich, dass es bei Führungskräften nicht so sein sollte und schauten nicht so sehr auf die Empirie. Ein regelmäßiger Besucher dieser Seite hätte sich aber hoffentlich gefragt: Was ist denn mit „digital“ und was mit „Kompetenz“ gemeint? Bei genau dieser Schlüsselfrage hilft Leadership Insiders heute insoweit, als eine Hintergrundfolie ausgebreitet wird, mit der jeder sich gut aufgestellt in die Diskussion zur digitalen Kompetenz einschalten kann.

29 Okt., 2018

Outdoor Leadership Trainings – Führungskompetenz durch Selbsterfahrung?

2020-01-14T22:40:17+01:0029. Oktober 2018|Schlüsselwörter: , , , |

Sailing, Climbing, Rafting? Oder doch nur der aus der Jugend vertraute Seilgarten? In der Führungskräfteentwicklung werden zunehmend Formate gesucht, die der belehrenden, frontalen Vermittlung von Inhalten etwas entgegensetzen. Aktives Tun in einem ursprünglichen Umfeld heißt die Alternative. Zurück zu den evolutionären Wurzeln. Auch die Zukunft der Führung braucht Herkunft. Outdoor Leadership Development Trainings versprechen dies. Erfahrungen alleine oder im Team, deren Reflexion, verbunden mit sich (erhofft) anschließenden Generalisierungsprozessen, sollen Naturerlebnisse in Führungskompetenz überführen. Leadership Insiders bilanziert, welcher Impact jenseits des Entertainments bislang nachzuweisen ist.

1 März, 2017

Coaching in Organisationen – Fakten und Bewertung

2024-09-16T11:49:49+02:001. März 2017|Schlüsselwörter: , , , |

Coaching ist in aller Munde. Im Sport (z.B. Erhöhung der mentalen Stärke), im Organisationskontext (z.B. Verbesserung des Führungsverhaltens) oder in der Politik (z.B. medienwirksames Auftreten). Was ist unter Coaching zu verstehen und vor allem, wie wirksam ist es? Können und sollen Führungskräfte es lernen? Leadership Insiders liefert Fakten und fundierte Bewertungen.

25 Okt., 2016

Führungs-Controlling: Was ist Weiterbildung wert?

2025-08-26T22:49:01+02:0025. Oktober 2016|Schlüsselwörter: , , , , , , , , , , , , |

„Fünfzig Prozent bei der Weiterbildung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“ Dieser bekannte Satz, der im Original im Übrigen Henry Ford zugeschrieben wird, bezieht sich eigentlich auf „Werbung“. Aber, wir denken, er kann aber auch provokativ auf die „Weiterbildung“ bezogen werden.

25 Juli, 2016

Führungskräfteentwicklung – Reverse Mentoring

2020-01-14T22:40:37+01:0025. Juli 2016|Schlüsselwörter: , , , , , , , , , , , , |

Heute Morgen las ich in der FAS einen kurzen Bericht zu einem ungewöhnlichen Praktikum. Es wurde beschrieben, wie ein 27-jähriger Niederländer nach seinem Studium einen Monat lang den Vorstandschef einer Tochtergesellschaft des Personaldienstleisters Adecco begleitete. So gewann er ungewöhnliche Einblicke [...]

Nach oben