Führungsautorität quo vadis – Ein Essay
Die politische Theoretikerin Hannah Arendt stellte in ihrem vielgelesenen Werk „On Violence“ fest, dass Autorität im Kontext des Herrschens von Menschen über Menschen „das begrifflich am schwersten zu fassende Phänomen und daher das am meisten missbrauchte Wort“ sei. Auch wir laufen mit dem pauschalen Ruf nach „Führungsautorität“ Gefahr, in diese Falle zu tappen. Denn damit verlangen wir etwas, ohne genau zu wissen, was genau das sein soll.